Zum Inhalt springen
stefan eisenberg | fotografie
  • arbeiten
    • armierung
    • polska fun
    • salz
    • staatssicherheit I intro
      • staatssicherheit I
    • staatssicherheit II intro
      • staatssicherheit II
    • narben intro
      • narben
  • kontakt
  • english (EN)

staatssicherheit II – intro

1945 errichtete die sowjetische Militäradministration in Berlin Hohenschönhausen auf dem Gelände einer ehemaligen NS-Grossküche ein Gefangenenlager. Später wurde das Gelände zum zentralen Untersuchungsgefängnis in der sowjetischen Besatzungszone. Ab 1951 baute man die Anlage unter Einsatz von Zwangsarbeitern zur zentralen Untersuchungshaftanstalt des Ministeriums für Staatssicherheit aus. Ihr Zweck änderte sich dabei nicht: Ziel war die Erlangung von Geständnissen und die Ausschaltung jedes echten oder vermuteten Widerstandes durch systematische Persönlichkeitszerstörung. Anfangs geschah dies durch physische, später zunehmend durch psychische Folter.

Bis 1989 wurden hier Menschen inhaftiert und gefoltert. Ihre genaue Anzahl ist bis heute unbekannt.

stasi2-01-680

(c) 2024 stefan eisenberg
Theme von Colorlib Powered by WordPress